Effiziente und kostengünstige Lösung für die Luftfahrtindustrie
Schwarzmann bietet zuverlässige und kosteneffiziente Hallentypen für die Luftfahrtindustrie. Unsere Flugzeughangars gewährleisten ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und sind auf die Anforderungen des DACH-Marktes zugeschnitten. Mit Referenzen in der DACH-Region und in ganz Europa sind wir ein bewährter Partner für hochwertige und langlebige Bauwerke.
Wir planen, fertigen und montieren Hangars für die Unterbringung und Wartung von Flugzeugen (MRO-Hangars). Unsere Hangars werden in modularer Bauweise mit einer verzinkten Stahlkonstruktion errichtet und sind entweder mit isolierenden Paneelen (als isolierte Stahlhallen) oder einer robusten, UV-geschützten und schwer entflammbaren PVC-Membran (als Zelthallen) überdacht.

Flugzeugwartungshangar (Dacheindeckung: Dämmpaneele)
Vorteile von Schwarzmann- Flugzeug Hangars
Unsere Flugzeug Hangars sind vollständig anpassbar – sowohl an den Flugzeugtyp als auch an den Standort des Flughafens. Sie eignen sich gleichermassen für die grossen Schweizer Flughäfen wie Zürich, Basel und Genf sowie für kleinere Flughäfen in Bern oder Lugano.
Wichtige Vorteile:
- Anpassungsfähigkeit: Massgeschneiderte Hangars für verschiedene Anwendungen, mit freitragenden Spannweiten von bis zu 80 m
- Flexibilität: Kompatibilität mit den gängigsten Flugzeugtypen wie Airbus A220 und A320 sowie allen Varianten der Boeing 737
- Langlebigkeit: Feuerverzinkte Stahlkonstruktion für eine lange Lebensdauer
- Schnelle Umsetzung: Deutlich kürzere Montagezeit im Vergleich zur konventionellen Bauweise
- Effizienz: Reduzierte Betriebskosten dank hochwertiger Isolierung
- Festpreisgarantie: Transparente und verlässliche Projektbewertung
Flugzeuge gibt es in allen Formen und Grössen und Ihr Hangar muss so konzipiert sein, dass er seinem Zweck und dem von Ihnen benötigten Flugzeugtyp gerecht wird. Wir bei Schwarzmann wissen, wie wichtig Flexibilität in der Luftfahrtinfrastruktur ist. Unsere Hangars sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Flugzeugen aufnehmen können, von kleinen Privatjets bis hin zu grösseren Passagiermaschinen. Wir arbeiten eng mit Ihnen Zusammen, um alle Informationen bezüglich Ihrer Bedürfnisse sowie Ihrer Flugzeugtypen zu erhalten. So können wir die Pläne, die Ausrüstung und den Zeitplan für die Installation Ihres Flugzeug Hangars entsprechend anpassen.

3D-Visualisierung eines Flugzeughangars
Zusammen mit Ihnen ermitteln unsere experten die optimalen Abstände, Tormasse und den benötigten Manövrierraum für jeden Flugzeugtyp. Dabei werden Faktoren wie Tragflächenspannweite, Heckhöhe und allgemeine Masse berücksichtigt. Unser gemeinsames Ziel ist es, ein funktionales und sicheres Umfeld für die Wartung oder Reparatur Ihres Flugzeugs zu schaffen.
Bei der Abdeckung von Hangars verwenden wir hochwertige Platten mit entsprechender Wärme- und Schalldämmung, die wesentlich zur Dämmung und Energieeffizienz der Anlage beitragen und ein günstiges Arbeitsumfeld für die Flugzeugwartung ermöglichen. Auch bei der Planung und Ausführung berücksichtigen wir die spezifischen Brandschutzanforderungen dieser Hangars.
Darüber hinaus können unsere Hangars mit verschiedenem Zubehör, wie Brückenkränen und zusätzlichen Lagerflächen für Ersatzteile und Werkzeuge ausgestattet werden. Durch die Integration dieser Elemente schaffen wir ein komplettes Objekt, das eine effiziente Wartung und Instandhaltung ermöglicht. Ganz gleich, ob Sie einen Hangar für Flugzeuge für die kurzfristige Lagerung oder die langfristige Wartung benötigen, die flexiblen Konzepte von Schwarzmann sorgen für den Schutz Ihres Flugzeugs und einen reibungslosen Betrieb.

Ausrüstung des Hangars
Effizientes Bauen – Schnelle und einfache Montage
Traditionelle Baumethoden können zeitaufwendig und teuer sein. Wir von Schwarzmann haben den Prozess des Hangar-Baus mit unserem Ansatz verfeinert. Unsere Stahlsegmente sind vorgefertigt und lassen sich einfach an den Stützen befestigen, was die Bauzeit und -kosten erheblich reduziert.
- Im Vergleich zur konventionellen Bauweise ist unser Flugzeug Hangar somit deutlich kostengünstiger.
Professionell und transparent
Die Stahlkomponenten werden in gut ausgerüsteten Produktionsstätten präzise gefertigt. Es wird stets eine Qualitätskontrolle der Ausführung durchgeführt, um die Qualität des fertigen Hangars zu gewährleisten und einen reibungslosen Bauablauf sicherzustellen.
Diese Komponenten werden an die Baustelle geliefert, wo sie von unserem qualifizierten Team von Technikern effizient zusammengebaut werden. Der systematische Ansatz macht die Herstellung von Teilen vor Ort überflüssig, minimiert Störungen und sorgt für einen reibungslosen Bauablauf. Alle unsere Prozesse sind nach ISO 9001 zertifiziert.

Schweissen von Teilen einer Stahlkonstruktion
Bei Schwarzmann können Sie eine fachkundige Leitung des Hangarbaus erwarten, denn wir koordinieren alle Aspekte des Hangarbauprozesses, von der Logistik und Planung bis hin zur Qualitätskontrolle und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Unsere erfahrenen Projektmanager arbeiten eng mit allen Projektbeteiligten zusammen und halten sie in allen Phasen auf dem Laufenden. Wir bemühen uns, Ihren Flugzeug Hangar pünktlich und im Rahmen des Budgets zu liefern, damit Sie sich auf Ihre Geschäftsaktivitäten konzentrieren können.

Montage der Stahlkonstruktion des Hangars
Erfahrung mit Arbeiten auf aktiven Flughäfen
Unsere Baustellen befinden sich oft auf aktiven Flughäfen. Diese Arbeitsumgebung erfordert ein erfahrenes Team, das in der Lage ist, die einzigartigen Herausforderungen, die mit dieser Art von Spezialbau verbunden sind, effektiv zu bewältigen. Unser Team hat erfolgreich Projekte auch an grösseren Flughäfen wie dem Flughafen Berlin Brandenburg und dem Flughafen Wien durchgeführt.
Enge Zusammenarbeit mit den Luftfahrtbehörden
Wir arbeiten eng mit Flughafenbetreibern und der EASA (Europäische Behörde für Flugsicherheit) zusammen, um sicherzustellen, dass alle spezifischen Flughafen- und EASA-Anforderungen erfüllt werden. Vor Ort stehen wir in ständigem Kontakt mit den Mitarbeitern des Investors und den Flughafenbeamten, um Personal und Ausrüstung zu koordinieren und um sicherzustellen, dass die Bauarbeiten den Flughafenverkehr nicht beeinträchtigen.
Nachgewiesene Erfahrung und Referenzhangars in der DACH-Region
Erfahrung und Fachwissen sind wichtig bei der Auswahl eines Unternehmers für ein Flugzeughangar-Projekt. Unsere Ingenieure verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Planung und dem Bau von Flugzeughangars und anderen grossen Einrichtungen. In den drei Jahrzehnten unserer Tätigkeit in der Stahlbaubranche haben wir Projekte unterschiedlicher Komplexität und Grössenordnung erfolgreich abgeschlossen und dabei das Vertrauen von Kunden auf der ganzen Welt gewonnen.
Unser Expertenteam besteht aus Ingenieuren, Architekten, Projektmanagern und erfahrenen Technikern, die sich verpflichtet haben, Spitzenservice und -Ergebnisse zu liefern. Wir kennen die Anforderungen der Luftfahrtinfrastruktur und halten uns über Branchentrends und Vorschriften auf dem Laufenden. Dies ermöglicht es uns, Hangars zu entwerfen und zu bauen, die den höchsten Anforderungen an Qualität, Funktionalität und Sicherheit entsprechen.

Hangar für Geschäftsflugzeuge in Wien
Mit unserem Standort in Slowenien, im Herzen Europas, sind wir strategisch positioniert, um der Luftfahrtindustrie effizient zu dienen. Unsere Referenzhangars, die in verschiedenen DACH-Ländern an Flughäfen wie Berlin Brandenburg und Flughafen Wien errichtet wurden, zeugen von unserem Engagement, die Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden in dieser Region zu erfüllen.
Eine Partnerschaft mit Schwarzmann bedeutet die Zusammenarbeit mit einem Team von Experten, das sich der erfolgreichen Umsetzung Ihres Hangars verschrieben hat.
Wir bieten umfassende Unterstützung während des gesamten Projekts, von der ersten Beratung und dem Entwurf bis zum Bau und der Übergabe.
Unser kundenorientierter Ansatz bedeutet, dass wir Ihre Bedürfnisse und Ziele in den Vordergrund stellen, um sicherzustellen, dass Ihr Flugzeughangar erfolgreich umgesetzt wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
-
Warum einen Schwarzmann- Flugzeug Hangar wählen?
Das Schwarzmann-Team sorgt mit seiner Erfahrung, seinem Fachwissen und seiner Präzision für die Konzeption, die Planung und die Umsetzung Ihres massgeschneiderten Hangars.
-
Für welche Flugzeugtypen sind die Schwarzmann-Hangars geeignet?
Alle unsere Hangars werden nach Mass gefertigt. Das bedeutet, dass wir bei der Entwicklung des Konzepts und des Designs Ihre Bedürfnisse, den Standort, den Flugzeugtyp und die örtlichen Gesetze berücksichtigen.
-
Welche Hangar-Spannweiten können Sie anbieten?
Wir können Hangar-Spannweiten ohne Zwischensäulen von bis zu 90 m anbieten.
-
Welche Materialien werden für den Bau eines Schwarzmann-Hangars verwendet?
Für die Konstruktion werden Stahlprofile verwendet, die als Teil der Stahlkonstruktion zusätzlich durch Feuerverzinkung geschützt sind. Die Konstruktion ist entweder mit einer hochwertigen, schwer brennbaren PVC-Membran oder mit isolierten Paneelen bedeckt.
-
Wie lange dauert ein Hangar-Projekt?
Die Zeit, die für den Bau eines Hangars benötigt wird, hängt von der Grösse des Projekts und der Komplexität der Standortvorbereitung sowie der Installation der zusätzlichen Ausrüstung ab. Es wird immer ein Zeitplan entsprechend dem Umfang der Arbeiten erstellt. Alle unsere Projekte werden termingerecht abgeschlossen, es sei denn, das Projekt wird geändert oder zusätzliche Arbeiten werden während des Projekts in Auftrag gegeben.