Eine Produktionshalle ist weit mehr als nur zusätzlicher Raum – sie ist das Herzstück effizienter Fertigung, der Schlüssel zu mehr Kapazität und die Basis für nachhaltiges Wachstum.
Mit über 30 Jahren Erfahrung plant, fertigt und montiert Schwarzmann maßgeschneiderte Produktionshallen aus Stahl, die exakt auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
Unsere Stahlhallen für die Produktion bieten höchste Qualität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit – von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Industrie- und Gewerbebetriebe in ganz Europa vertrauen auf Schwarzmann, wenn es um langlebige und zukunftssichere Hallenlösungen geht.
Produktionshallen, die Ihre Abläufe effizienter machen
Mit einer Produktionshalle von Schwarzmann schaffen Sie den Raum, den Ihr Unternehmen wirklich braucht – für reibungslose Abläufe, mehr Kapazität und weniger Produktionsprobleme.“
- Schnelle Errichtung dank vorgefertigter Stahlkonstruktionen
- Flexible Gestaltung – exakt an Ihre Produktionsprozesse angepasst
- Optimale Isolierung durch hochwertige Paneele für Energieeffizienz
- Langlebigkeit und Stabilität durch feuerverzinkte Stahlkonstruktionen
- Wirtschaftliche Gesamtlösung, die Zeit und Kosten spart
Lager- und Produktionshalle für die Holzverarbeitung
Einsatzmöglichkeiten unserer Produktionshallen
Unsere modularen Produktionshallen eignen sich für nahezu jede Branche, zum Beispiel:
- Metall- und Kunststoffverarbeitung
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- High-Tech- und Elektronikproduktion
- Bau- und Werkstoffindustrie
Ob als neue Produktionshalle, Erweiterung bestehender Kapazitäten oder Kombination aus Produktion, Lager und Bürofläche – Schwarzmann bietet Ihnen eine individuelle, wirtschaftliche und zukunftssichere Hallenlösung.
Vorteile unserer Produktionshallen
Schwarzmann begleitet Sie von der Planung bis zur fertigen Übergabe – alles aus einer Hand. Unsere Produktionshallen zeichnen sich aus durch:
- Kosteneffizienz: Feuerverzinkte Stahlkonstruktionen mit hochwertigen Isolierpaneelen.
- Individuelle Anpassung: Jede Halle wird nach Ihren Prozessen, Maschinen und Standortbedingungen geplant.
- Zuverlässigkeit: Planung, Fertigung und Montage erfolgen nach ISO 9001:2015.
- Langjährige Erfahrung: Über 2.200 erfolgreich realisierte Hallen in Europa.
- Persönliche Betreuung: Unsere Experten begleiten Ihr Projekt von Anfang bis Ende.
Weitere Vorteile moderner Produktionshallen:
Unternehmen, die auf moderne Hallenlösungen setzen, profitieren nicht nur von Effizienz und Flexibilität, sondern auch von einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld.
- Energieeffizienz: Hochwertige Wärmedämmung reduziert Betriebskosten und CO₂-Emissionen.
- Optimales Arbeitsumfeld: Moderne Beleuchtungssysteme schaffen angenehme Lichtverhältnisse für produktives Arbeiten.
- Raumkonzepte mit Mehrwert: Büro- und Sozialräume lassen sich harmonisch integrieren – für kurze Wege und effiziente Abläufe.
- Nachhaltige Investition: Vorausschauende Planung ermöglicht spätere Erweiterungen und flexible Nutzungskonzepte.
Mit einer Produktionshalle von Schwarzmann investieren Sie in Funktionalität, Zukunftssicherheit und Qualität, die sich täglich auszahlt.
Worauf sollten Sie beim Kauf einer Produktionshalle achten?
Eine Produktionshalle zu kaufen bedeutet, viele Aspekte im Blick zu behalten. Unsere Empfehlung:
- Brandschutz – Feuerwiderstandsklasse passend zum Produktionsprozess
- Wärme- und Schalldämmung – niedrige Energiekosten und angenehmes Arbeitsklima
- Belüftung und Kühlung – auch im Sommer konstante Temperaturen
- Maschinenintegration – Planung für Krananlagen, Fördertechnik und Spezialmaschinen
- Flexibilität – vorausschauende Dimensionierung für spätere Erweiterungen
Unsere Berater helfen Ihnen, die passende Grösse und Ausstattung zu definieren – und berücksichtigen dabei Ihre aktuellen wie auch zukünftigen Anforderungen.
Von der Planung bis zur Montage
Eine neue Produktionshalle von Schwarzmann entsteht in klar strukturierten Schritten:
- Bedarfsanalyse – wir klären gemeinsam die Grundmasse, Nutzung und Sonderwünsche.
- Planung & Statik – massgeschneiderte Konzepte, geprüft und dokumentiert.
- Produktion – Fertigung der Stahlkonstruktion in unseren eigenen Werkhallen.
- Montage – Aufbau durch erfahrene Schwarzmann-Monteure.
VIDEO: Montage einer Produktionshalle
Produktionshalle Beispielprojekte
Produktionshalle für STO
Ein Referenzprojekt, das unsere Kompetenz unterstreicht, ist der Bau einer Produktions-, Lager- und Logistikhalle für unseren Partner STO – einen weltweit führenden Hersteller von Bauprodukten.
Produktionshalle mit Mischturm und modernster Dämmung
Die Produktionsanlage setzt Massstäbe in Energieeffizienz und Nachhaltigkeit – mit regionalen Rohstoffen, kurzen Transportwegen und einer 1.000 m² grossen Photovoltaikanlage.
Lagerzelthallen für die Produktion von Betonteilen des Tunnels in den Schweizer Alpen
Für den Bau der zweiten Röhre des Gotthard-Tunnels haben wir drei verbundene Lagerzelthallen errichtet, die die Produktion von Betonteilen vor Ort ermöglichen. Die robusten Konstruktionen schützen Arbeitsprozesse und Materialien zuverlässig vor extremen Wetterbedingungen in den Schweizer Alpen.
Produktionshalle für Betonteile am Gotthard-Tunnel
Produktions und Lagerhalle
Für die Firma ATC Engineering haben wir eine massgeschneiderte Produktions- und Lagerhalle realisiert, die nahtlos an bestehende Gebäude anschliesst. Die funktionale Lösung vereint Produktion und Lagerung und schafft Raum für Wachstum und betriebliche Flexibilität.
Produktions- und Lagerhalle für ATC Engineering
Ihre Vorteile mit Schwarzmann
Schwarzmann ist Ihr verlässlicher Partner für massgeschneiderte Produktionshallen, die Effizienz, Qualität und Langlebigkeit vereinen.
- Alles aus einer Hand – von Planung bis Montage
- Über 30 Jahre Erfahrung im Hallenbau
- Mehr als 2.200 Referenzen europaweit
- Massgeschneiderte Lösungen für jede Branche
- Zertifizierte Qualität und lange Lebensdauer
FAQ – Die häufigsten Fragen
-
Was kostet eine Produktionshalle pro m²?
Die Kosten für eine Produktionshalle hängen von vielen Faktoren ab, wie Grösse, Ausstattung und Standort. Auf Grundlage von Basisdaten wie Länge, Breite und Höhe können wir eine erste Kostenschätzung abgeben. Für ein präzises Angebot berücksichtigen wir ausserdem spezielle Anforderungen wie Isolierung, Brandschutz oder zusätzliche Einrichtungen.
-
Welche Isolierung ist für Produktionshallen geeignet?
Für Produktionshallen empfehlen wir meist Mineralwolle oder PU-Schaum, da beide Materialien eine sehr gute Wärmedämmung bieten. Mineralwolle sorgt zudem für einen hohen Brandschutz, während PU-Schaum bessere Dämmwerte bei geringerer Stärke ermöglicht. Unsere Experten beraten Sie, welches System für Ihre Produktion am sinnvollsten ist.
-
Kann eine Produktionshalle gekühlt werden?
Ja, Produktionshallen können mit modernen Belüftungs- und Kühlsystemen ausgestattet werden. Dadurch bleibt die Arbeitstemperatur auch in den Sommermonaten angenehm und konstant. Eine gut geplante Klimatisierung steigert die Effizienz der Mitarbeitenden und schützt sensible Maschinen oder Materialien.
-
Ist eine spätere Erweiterung der Halle möglich?
Unsere Produktionshallen werden so geplant, dass spätere Erweiterungen problemlos umgesetzt werden können. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Halle an das Wachstum Ihres Unternehmens anzupassen. So investieren Sie in eine langfristig flexible Lösung, die Ihnen auch in Zukunft Sicherheit bietet.
-
Können Photovoltaikanlagen auf Produktionshallen integriert werden?
Ja, auf Wunsch bereiten wir die Dachkonstruktion für die Installation einer Photovoltaikanlage vor. Dadurch können Sie Ihre Produktionshalle nachhaltig betreiben und Energiekosten deutlich reduzieren. Viele unserer Kunden entscheiden sich für diese Lösung, um unabhängiger von steigenden Energiekosten zu werden.