Lagerzelte für die Metallindustrie in Kärnten, Österreich

Ein Unternehmen der Metallverarbeitungsindustrie in Kärnten, Österreich, benötigte aufgrund der Produktionsausweitung zusätzliche Lagerkapazitäten. Gesucht wurde eine schnelle, qualitativ hochwertige und maßgeschneiderte Lösung für ein anspruchsvolles Grundstück mit unebenem Gelände.

Vier Lagerzelthallen mit unterschiedlichen Abmessungen

Zelthallen zur Lagerung von Metallprodukten

Der Grundriss des neu asphaltierten Areals erlaubte keinen einheitlichen Baukörper, und die Länge der gelagerten Produkte erforderte größere Abstände zwischen den Stützen. Zudem waren die Materialien empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, was spezielle Maßnahmen zur Verhinderung von Kondenswasser und dem Eindringen von Wasser in die Lagerflächen notwendig machte.

Schwarzmann plante und errichtete vier Lagerzelte mit einer einheitlichen Breite von 20 Metern, unterschiedlichen Längen und präziser Anpassung an das Gelände. Die gesamte Lagerfläche beträgt 4.200 m². Zum Schutz der Materialien wurden die Zelte mit inneren PVC-Deckenmembranen ausgestattet, die ein Abtropfen von Kondenswasser zuverlässig verhindern. Die seitlichen PVC-Membranen sind wasserdicht auf dem Asphalt befestigt und bieten zusätzlichen Schutz vor aufsteigendem Wasser.

 

Der größere Stützenabstand (5 m) ermöglicht eine optimale Nutzung des Raums für lange Produkte. Eines der Zelte verfügt über ein verlängertes Dach, alle sind mit Sektionaltoren und einer Belüftung durch Ventilatoren ausgestattet. Das Ergebnis ist eine vollständig maßgeschneiderte Lagerlösung, die die Materialien zuverlässig schützt, den Produktionsanforderungen entspricht und sich perfekt an die Grundstücksgegebenheiten anpasst.